3 4 5 7 8 A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

Tugenden oder Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Dosierung von Werten

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Grundwerte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Wortformen

Wortformen und Schreibweisen im WELEX Hier führen wir alle gleichartigen Wörter auf, die den Werte-Begriff in identischer oder auf sehr ähnliche und gleichbedeutende Weise abbilden – z. B. als Adjektiv, als Verb, als sogenannte Flexion* oder in einer anderen Schreibweise. Neben den rein sprachwissenschaftlichen Wortformen haben wir an dieser Stelle vereinzelt auch „Wortbildungen“ und „Ableitungen“ […]

Lesen ...

Antonyme Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

me:in

Oder: das „me:in-Prinzip®„. Das „me:in-Prinzip“ (gesprochen: „mein-Prinzip“) ist ein strategisches Modell für modernes bzw. zeitgemäßes Coaching, welches von Frank H. Sauer zwischen 2007 und 2014 entwickelt wurde. Es basiert auf zwei elementaren Handlungsebenen, die sich zu einem didaktischen Modell zusammensetzen. Der Zweck des me:in-Prinzips ist, die Vorteile von Meditation in das gesamte alltägliche Leben zu integrieren, […]

Lesen ...

List of Values

Complete list of all value terms (127) defined in the (german) dictionary as overview as well as the most important value systems and synonyms. This list is still in progress. We are currently (since 25. Okt 2019) translating the German terms into English. The goal is to have a complete list of values in English […]

Lesen ...

Neugier

Neugier (auch Neugierde) ist das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues zu erfahren und insbesondere, Verborgenes kennenzulernen.* Wertesystemisch vereinfacht: „Lustvolles Wissenwollen“. Zur ausführlichen Definition und Beschreibung im WELEX: https://www.values-academy.de/neugier/. * Quelle: Johannes Hoffmeister: Wörterbuch der philosophischen Begriffe (1955)

Lesen ...

Glossar

Hier findest Du die wichtigsten peripheren Begriffe, die wir im WELEX, im Werte-Glossar und der Werte-Enzyklopädie hinterlegt haben. Die Datei dient als redaktionelle Sitemap, die den Umzug aller Inhalte von Wertesysteme.de nach VALUES-ACADEMY.de, hier zu Werteland.com sowie den Inhalten vom jeweils neuen DgBdW dokumentiert. Liste aller Fachbegriffe und Themen sowie kontextuelle Begriffe über/mit Wertesysteme, Wandel […]

Lesen ...

Kontrolle

Hinweis: Kontrolle ist ein motivbasierter Wert (mWerte) und zusätzlich einer der 7 Grundmotive. Ausführliche Beschreibung dieses Wertes: https://www.values-academy.de/kontrolle Beschreibung dieses Grundmotivs: https://values-academy.de/grundmotiv-kontrolle/

Lesen ...

Harmonie

Ausgeglichene Übereinstimmung oder Vereinigung von mindestens zwei gegensätzlichen Aspekten oder Intentionen. Hinweis: Harmonie ist ein motivbasierter Wert (mWerte) und zusätzlich einer der 7 Grundmotive. Ausführliche Beschreibung dieses Wertes: https://www.values-academy.de/harmonie Beschreibung dieses Grundmotives: https://values-academy.de/grundmotiv-harmonie/

Lesen ...

Anerkennung

Hinweis: Anerkennung ist ein motivbasierter Wert (mWerte) und zusätzlich einer der 7 Grundmotive. Ausführliche Beschreibung dieses Wertes: https://www.values-academy.de/anerkennung Beschreibung dieses Grundmotivs: https://values-academy.de/grundmotiv-anerkennung/

Lesen ...

Liebe

Liebe ist die höchste Form von zugeneigter Wertschätzung und Bewunderung, welche sich zunächst durch starke Gefühle (zugeneigte Emotionen) und daraus resultierend in irrationalen, mutigen und optimistisch motivierten Handlungen ausdrückt. In vollendeter Ausprägung ist sie stets bedingungslos. Das, was in vielen Religionen und spirituellen Schriften als Demut und Hingabe bezeichnet wird, findet in der Liebe seine Vollendung. Eine wahrhaft liebende Person stellt keine Bedingungen und folgt […]

Lesen ...

Lust

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Werte und Synonyme

Liste aller Werte und deren wichtigsten Synonyme. Erstellt für das Werte-Kartenset. Begriff Synonym Abenteuer  Wagnis, Nervenkitzel, Erlebnis, Spannung Achtsamkeit Wahrnehmung, Wachsamkeit, Behutsamkeit, Sensibilität Agilität Gewandtheit, Vitalität, Wendigkeit, Flexibilität Aktivität Tätigkeit, Aktion, Handlung, Betätigung Aktualität zeitgemäß, gegenwartsbezogen, aktuell Akzeptanz Annahme, Einverständnis, Hinnahme, Anerkennung Altruismus  Hingebung, Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, Barmherzigkeit Andersartigkeit  verschieden, alternativ, unterschiedlich, non-konform Anerkennung Respekt, Würdigung, […]

Lesen ...

Gnosis

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Trisymmetrik

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

trisymmetrisch

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

KOHEBA-Wertemodell

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Erziehung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Werte ermitteln

Das finden der richtigen Werte ist grundlegend kein Hexenwerk. Dennoch gibt es einige Fallstricke, die meist nicht bekannt sind. Deswegen wollen wir hier der Sache auf den Grund gehen und ein paar Tipps für das Ergründen und Ermitteln der optimalen Begriffe für persönliche Wertvorstellungen geben. Sowohl für Einzelpersonen, als auch für Gruppen, Teams, Mannschaften und Organisationen bzw. Unternehmen. […]

Lesen ...

Werte-Coach

Ein WERTECOACH ist durch die 7-stufige „Ausbildung zum Werte-Coach“ der VALUES ACADEMY sowie der bestandenen Prüfung befähigt, zertifiziert und berechtigt, als „Intuistik-Werte-Coach“ die Methoden, Modelle und Tools der „VA“ zu verwenden. Durch die Ausbildung kann der Werte-Coach folgende Dienstleistungen erbringen: Hinweis: die einzelnen Leistung des o. a. Portfolios, werden vom jeweiligen Werte-Coach nach eigenen Wünschen […]

Lesen ...

Change Management

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Werte-Management

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Wertegemeinschaft

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Führungsleitlinien

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Regeln der Garage

Beispielhafte Beschreibung einer (ehemals) positiv implizierenden und motivierenden Unternehmenskultur bei HP (Hewlett Packard). Historie HP wurde am 1. Januar 1939 von William R. Hewlett und David Packard gegründet. Das Startkapital betrug 538 US-Dollar. Das erste Produkt wurde in einer Garage in Palo Alto (Kalifornien) gebaut. Es war ein Tonoszillator, der HP200A (ein elektronisches Testinstrument). Einer der […]

Lesen ...

willfährig

xxx (in Arbeit) Siehe auch die Werte Willenskraft, Loyalität, Integrität, Verantwortung.

Lesen ...

Intuistik

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Besondere Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Wertschöpfung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Systemisch versus symmetrisch

Seit der Akademisierung anhand von Lehrbüchern und Stellenbeschreibungen, versucht der Mensch möglichst alles zu systematisieren. Es muss schnell, effizient, skalierbar und kontrollierbar sein. In vielen Fällen ist das sehr nützlich, vor allem, wenn es um das Automatisieren von mühsamer Arbeit oder komplexen Prozessen geht, die entweder keinen Spaß machen oder ansonsten unmöglich wären.Ein System ist […]

Lesen ...

Menschliche Trisymmetrik

Das, was alle Menschen gleichermaßen besitzen, ist die Kombination aus Verstand (Ratio, Gedanken), Gefühlen (Emotionen) und Intuition (unmittelbares Wissen, ohne zu denken). Dieses System ist nicht stringent (linear), sondern zirkulär (kreisförmig, rundlaufend). Ein Dreifachsystem, das besser als Dreifachsymmetrik bezeichnet werden kann, besitzt drei Parameter die multidimensional bestimmten logischen Wirkmechanismen entsprechen und diese auf eine höhere […]

Lesen ...

symmetrisch

„symmetrisch“ (Adj.) = „ebenmäßig, in gleichförmiger Anordnung stehend, ausgewogen, proportioniert, harmonisch, spiegelgleich“. Siehe auch den Artikel: „Systemisch versus symmetrisch“. Symmetrie: „Ebenmaß, spiegelbildliche Gleichheit“; aus lateinisch „symmetria“ (16. Jh.) und griechisch „symmetría“ = „Eben-, Gleichmaß, richtiges Verhältnis“; zu griechisch „sýmmetros“ = „gemeinschaftliches Maß habend, im Maß zueinander passend, angemessen, verhältnis-, gleichmäßig“. Siehe auch griechisch „métron“ = […]

Lesen ...

Zeitgeist

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Elementare Grundbedürfnisse

Aufgrund von Nachfragen habe ich vor, diesem spannenden Thema diesen Artikel zu widmen. Aktuell verweise ich auf die tangierenden Themen/Artikel: Hinweis: Einige o. a. Artikel sind mit Passwort geschützt und stehen nur unseren Studenten, Werte-Coaches und Kunden zur Verfügung.

Lesen ...

Europäische Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Unternehmensethik

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Videotipps

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Inhalte DgBdW

Hier (unten) findest Du das aktuelle Inhaltsverzeichnis der 4. Auflage des Buches „Das große Buch der Werte – Enzyklopädie der Wertvorstellungen“ (Abkürzung: DgBdW), welches 2023 erscheint. Hinweis: Das Buch erschien in der 3. Auflage im März 2019 und kann hier erworben werden: https://amzn.to/3DkiHFB oder direkt im Intuistik-Verlag: https://www.intuistik-verlag.de/shop/#cc-m-product-11379586393. Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 102 Das Projekt „WERTELAND“ […]

Lesen ...

Sünde

Quelle: www.dwds.de/wb/S%C3%BCnde (abgerufen am 29.12.2022). Sünder: Mit einer Sünde behafteter Mensch. Ein von Religionen geprägter Begriff, der einen Menschen pauschal und in seinem Grundwesen als unvollkommen und in Teilen böse denkend / handelnd bewertet. Als Ergebnis ist der an dieses Dogma glaubende (konformistische) Mensch reuig (büßig) und folgt eher Normen und Dogmen statt selbstbestimmten Wertvorstellungen.

Lesen ...