Schlagwort: Wertemanagement
Mitarbeiter-Umfrage
Eine Werteermittlung bei/mit allen Mitarbeitern mittels einer Umfrage, die Online (auch per Smartphone via QR-Code aufrufbar) durchgeführt wird. Wir nennen dieses Tool kurz „MAWU“. Damit Wertearbeit nachhaltig und für ALLE gelingt, werden zunächst die Werte aller Mitarbeiter einzeln ermittelt und anschließend systemisch zusammengefasst. Dies entspricht der von uns empfohlenen Logik des TCVS. Kurzbeschreibung Eine online durchgeführte Werte-Umfrage für […]
Lesen ...Transformationswerte
Werte, die zwischen auslösenden Werten (zu ritualisierende Aktivierer) und den gewünschten Werten (oft auch sog. Ergebniswerte) als „hinüberleitendes“ Bindeglied wirken. Diese Logik findet im Bilden von Werteketten und explizit in der von Peter Aichner kreierten, automatisierten „humanLogik“ Anwendung. Dieser Artikel wird fortgeschrieben xxx Erstellung dieses Artikels am 28.04.2022; letzte inhaltliche Bearbeitung am 28.04.2022 Letzte Bearbeitung […]
Lesen ...VALUES-MANAGEMENT
Ein das althergebrachte Change-Management ersetzende Werte-Management, das als wichtigste Disziplin das Erwartungsmanagement nutzt, um mit und nicht an Menschen Wandel zu gestalten. Im deutschsprachigen Raum nutzen wir den Begriff WERTE-MANAGEMENT. In internationalen Organisationen bevorzugen wir grundsätzlich VALUES-MANAGEMENT, obgleich die Begriffe WERTE und VALUES nicht gleichbedeutend sind (vgl. Definition „Values“). Letzte Bearbeitung dieser Seite am 7. […]
Lesen ...Werte-Management
Oder: Kontrollierte Wertearbeit in und an Organisationen Die Werte eine Gruppe von Menschen sind ein sehr komplexes und dynamisches Wertesystem, das es in jedem Veränderungsprozess (Change) zu kontrollieren (steuern, lenken, regeln; gemäß Definition 1 im DgBdW gilt. Zusammenfassend lässt sich diese Komplexität und Dynamik aus folgenden Betrachtungswinkeln erfassen, für die ich jeweils Artikel mit Definitionen, […]
Lesen ...Wertearbeit
Wertearbeit ist das aktive und bewusste Anwenden von Tools (Praktizieren), welche auf der Werte-Didaktik und den darin enthaltenen Prinzipien sowie Modellen aufbauen. Dieses Erarbeiten, Aufstellen, Einordnen, Abgleichen und Aktivieren von WERTEN und Wertesystemen kann beispielsweise in den Bereichen Selbsterkenntnis, Erziehung, Bildung, Teambuilding, Streitschlichtung (Konfliktbeseitigung), Marketing, Unternehmenskultur, Politik, Demokratieförderung und harmonische Familien angewendet werden. Verweise Mehr […]
Lesen ...Wertearbeit: Liste aller Tools und Bereiche
Hier findest Du alles, was wir für die konkrete Wertearbeit, das Werte-Coaching und für ein umfassendes Wertemanagement zur Verfügung stellen: Wertekarten – Werteplakate – Wertespiele – Bücher – Online-Fachartikel – Werte-Tests – Umfragetools – Seminare – Vorträge – Ausbildungen – Inhouse-Beratungen – Kurse für Tools – und vieles mehr. Weitere nützliche Links: – Werte-Lexikon (WELEX) […]
Lesen ...