Kategorie: Tools
Werkzeuge für Wertearbeit und/oder das Ermitteln von Werten
Steckbrief
Hier: FORGA-Steckbrief: Rollen- und mandatsbezogene Beschreibung eines Fachbereiches – insbesondere den Verantwortungsbereich der Fachbereichsleitung (FBL). Durch zugeordnete rollenspezifische Werte können Werteketten hin zum Leitbild (Mission Statement, Philosophie, Unternehmenswerte, Vision) gebildet (geknüpft) werden. Dieser Steckbrief wurde speziell für die Herleitung, Aufbereitung und Etablierung des FORGA entwickelt. Er ist Vorbedingung, um für die einzelnen Unternehmens- und Fachbereiche […]
Lesen ...MAWU
MAWU ist die Abkürzung für „Mitarbeiter-Werte-Umfrage“; ein digitales Tool zur Ermittlung der Werte aller Mitarbeiter. Zur Beschreibung (mit Links zur allen weiterführenden und ausführlichen Seiten): https://werteland.com/enzyklopaedie/mawu-intern Zur Produktseite in der VALUES-ACADEMY: https://www.values-academy.de/mawu/
Lesen ...Geschützt: Werte-Spiel 1 (2019) – Anleitung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...Geschützt: Werte-Plakat 2 – Anleitung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...Werte-Plakate
Aktuell haben wir drei Varianten von gedruckten Werte-Plakaten (große Poster im DIN-A0 Format). Auf Wunsch erstellen wir für entsprechende Anlässe übergroße Plakate (gerne auch wasserfest). Die Plakate eigenen sich für verschiedene Zwecke. Werte-Plakat 1 – Werteermittlung-Matrix mit Liste aller Wertebegriffe Großes Poster (Variante 1) mit einer Werte-Ermittlungs-Matrix mit allen Wertebegriffen. Format: DIN-A0 (84,10 x 118,90 […]
Lesen ...Das große Buch der Werte
Das große Buch der Werte – Enzyklopädie der Wertvorstellungen Alles über menschliche Werte und Wertvorstellungen, Wertesysteme, Wertewandel, Motive, Tugenden, Moral, Ethik, Bildung, Wertschätzung, Freigeistigkeit, Grundwerte, Leitbilder sowie Tipps für Wertearbeit und das Herstellen einer wertvollen Unternehmenskultur. 133 Wertebegriffe, 20 Wertesysteme, 7 Grundmotive, 51 kontextuelle Begriffe, >1.000 Zitate von 527 Personen, Liste mit 1.908 Synonymen. 4. […]
Lesen ...Ausführliche Beschreibung Werte-Workshops
Dieser Workshop taucht in das Mysterium der menschlichen Wertvorstellungen ein und ergründet die Wirkungsweisen von Werten, Tugenden, Motiven und Grundmotiven. Diese Seite wurde umgezogen: https://www.values-academy.de/beschreibung-und-inhalte-des-werte-workshops/ Alle Infos, Termine und Orte findest Du seit Februar 2024 hier: https://www.values-academy.de/werte-workshop/
Lesen ...Teilnehmerstimmen Werte-Workshops
Hinweis: Diese Seite wurde am 13.02.2024 verschoben nach: https://www.values-academy.de/teilnehmerstimmen-werteworkshops/
Lesen ...Neues Wertespiel in englischer Sprache
„VALUES CHAMPION – The Game“ ist fertig und seit 10. August im Shop der VALUES ACADEMY zu kaufen. Inklusive Wertekarten mit 133 Werte und 20 Wertesysteme. Puh, was für ein Projekt. Seit vielen Jahren arbeiten wir daran, die Werte und deren Synonyme auf englisch zu übersetzen. Wir hatten stets eine Menge Respekt davor, zumal eine […]
Lesen ...Employees Values Survey
A value assessment with all employees by means of a survey conducted online (also accessible via smartphone via QR code). We call this tool „MAWU“ (in German) or „EVS“ (in English) for short. In order for value work to succeed sustainably and for ALL, the values of all employees are first determined individually and then […]
Lesen ...Regeln der Garage
Beispielhafte Beschreibung einer (ehemals) positiv implizierenden und motivierenden Unternehmenskultur bei HP (Hewlett Packard). Historie HP wurde am 1. Januar 1939 von William R. Hewlett und David Packard gegründet. Das Startkapital betrug 538 US-Dollar. Das erste Produkt wurde in einer Garage in Palo Alto (Kalifornien) gebaut. Es war ein Tonoszillator, der HP200A (ein elektronisches Testinstrument). Einer der […]
Lesen ...FORGA
Das FORGA (Kurzform für Funktions-Organigramm) ist ein speziell von der Akademie DA VINCI 3000 entwickeltes wertebasiertes und funktionales Organigramm, welches für Organisationen oder auch alleine für einen größeren bzw. besser zu strukturierenden Unternehmensbereich erstellt wird. Mit dem FORGA sind alle wichtigen Zuständigkeiten (Verantwortungsbereiche), relevante Aufgaben, die jeweiligen Ressourcen sowie die Anspruchsgruppen offenbart und sichtbar. Dadurch […]
Lesen ...Wertearbeit
Wertearbeit ist das aktive und bewusste Anwenden von Tools (Praktizieren), welche auf der Werte-Didaktik und den darin enthaltenen Prinzipien sowie Modellen aufbauen. Dieses Erarbeiten, Aufstellen, Einordnen, Abgleichen und Aktivieren von WERTEN und Wertesystemen kann beispielsweise in den Bereichen Selbsterkenntnis, Erziehung, Bildung, Teambuilding, Streitschlichtung (Konfliktbeseitigung), Marketing, Unternehmenskultur, Politik, Demokratieförderung und harmonische Familien angewendet werden. Verweise Mehr […]
Lesen ...Werte-Umfrage
Werteumfragen dienen dem Ermitteln von Werten. Dies kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden: das Ermitteln und Erstellen von Werte-Rankings inklusive Trends durch offene Umfragen die Ermittlung der eigenen persönlichen Werte (z. B. inklusive der Kopf-Werte, Herz-Werte und Bauch-Werte nach dem KOHEBA-Wertemodell) das Ermitteln von Teamwerten (z. B. aller Mitarbeiter einer Organisation) das Ermitteln von einzelnen […]
Lesen ...Organigramm
Organigramm: Stammbaumschema, das den Aufbau einer [wirtschaftlichen] Organisation erkennen lässt und über Arbeitseinteilung oder über die Zuweisung bestimmter Aufgabenbereiche an bestimmte Personen Auskunft gibt. Im Englischen auch „workflow graph“ genannt. Hinweis: Um eine wertvolle Unternehmenskultur aufzubauen bedienen wir uns dem „wertebasierten Funktionsorganigramm (FORGA)“.
Lesen ...Woher stammt das Wort Coaching?
Und warum es wichtig ist, die Herkunft eines Begriffs zu kennen. Es gibt immer mehr Menschen, die sich als Coach bezeichnen oder in diesem Bereich arbeiten wollen. Eine Tatsache, die wohl dem Zeitgeist geschuldet ist. Bei der allgemeinen Orientierungslosigkeit, dem Veränderungsdruck und latenter Unzufriedenheit kommen grundlegende Fragen auf: Wie kann ich besser vorankommen? Was ist […]
Lesen ...konfrontieren
Bedeutungen a) jemanden jemandem anderen gegenüberstellen, um einen Widerspruch auszuräumen oder eine Unstimmigkeit aufzulösen b) jemanden in die Lage bringen, dass er sich mit etwas Unangenehmem auseinandersetzt c) als Kontrast zum Vergleich einander gegenüberstellen Wertesystemische Definition Die Fähigkeit, auf sachliche und logische Weise, Unterschiedlichkeiten gegenüberzustellen und durch das Finden von Übereinstimmungen und/oder zusätzliche Gemeinsamkeiten, die […]
Lesen ...Mediation
Mediation (lateinisch „Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien – teilweise auch Medianten oder Medianden genannt – wollen mit Unterstützung einer dritten „allparteilichen“ Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist […]
Lesen ...VALUES-MANAGEMENT
Ein das althergebrachte Change-Management ersetzende Werte-Management, das als wichtigste Disziplin das Erwartungsmanagement nutzt, um mit und nicht an Menschen Wandel zu gestalten. Im deutschsprachigen Raum nutzen wir den Begriff WERTE-MANAGEMENT. In internationalen Organisationen bevorzugen wir grundsätzlich VALUES-MANAGEMENT, obgleich die Begriffe WERTE und VALUES nicht gleichbedeutend sind (vgl. Definition „Values“).
Lesen ...Das große Buch der Werte – Ausgabe 2019
Steckbrief Titel: Das große Buch der Werte 2019 Untertitel: Enzyklopädie der Wertvorstellungen Autor: Frank H. Sauer Mitwirkende: siehe hier >> ISBN13: 978-3-947672-01-1 EAN13: 9783947672011 Erscheinungsdatum: 22. Januar 2019 (Auslieferung ab Februar 2019) Art / Ausführung: Hardcover mit Mattfolie Bindung: Fadenheftung Anzahl Seiten: 600 (80g Papier natur) Typo Standard: Schriftgröße 10pt / Palatino Maße: H 21,5 cm / […]
Lesen ...Mein Werte Buch
Mein Werte Buch – Arbeitsbuch zur Ermittlung persönlicher Werte Umfassendes Arbeitsbuch für das ausführliche Ermitteln persönlicher Werte. Für jeden, der sich konkret im Leben oder im Job optimal orientieren will. Mit gezielten Fragen und Zuordnungen für jeden Wert, Zusammenfassung und Auslotung der persönlichen Werte, Anleitungen für jede Passage sowie eine ausführliche Definition des Begriffs Werte. Inklusive […]
Lesen ...Online-3×2-Wertematrix
Diese Methode habe ich coronabedingt erstmals im Dez20/Jan21 versucht. Aufgrund eines alten und von mir längst vergessenen Textes auf meiner verwaisten persönlichen Coaching-Website, erhielt ich im Juli 2020 überraschend eine Anfrage: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für ein Wertecoaching als Einzelperson (7 Std.) bei Ihnen. Kann dieses auch online bzw. telefonisch erfolgen […]
Lesen ...Werte-Plakat
Große Poster mit Listen und teilweise Platz für Beschriftungen, um eine dekorative Übersicht aller Begriffe zu haben und/oder als Hilfestellung beim Ermitteln von Werten z. B. in Werte-Workshops, Teammeetings, für Wertespiele, Werteermittlungen etc. Aktuell gibt es im Werteland drei Versionen. Zur allgemeinen Beschreibung (alle Versionen) Zum kostenlosen Download (Plakat 3) Zum Shop (alle Plakate und […]
Lesen ...Werte-Karte
Es gibt folgende Varianten von Wertekarten: DIN-A5 Karte (beidseitig: Liste aller Werte und Wertesysteme + Definition des Begriffs Werte) DIN-A6 Postkarte grau (Liste aller Werte und Wertesysteme) DIN-A6 Postkarte bunt (Liste aller Werte und Wertesysteme) (Ausgabe 2019) farbiges Kartenset mit 136 großen Spielkarten: 127 Werte und 9 Wertesysteme (Ausgabe 2021) farbiges Kartenset mit 116 großen […]
Lesen ...Geschützt: Werte-Plakat 1 – Anleitung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...