3 4 5 7 8 A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

MDWM

Abkürzung für „Multidimensionale Wertschöpfungsmatrix“ (für Studenten und unsere Coaches: siehe den gleichnamigen Artikel mit ausführlicher Beschreibung). Eine kurze Fassung findest Du hier: https://www.values-academy.de/multidimensionale-wertschoepfungsmatrix/

Lesen ...

Mem

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

merkwürdig

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

MAWU

MAWU ist die Abkürzung für „Mitarbeiter-Werte-Umfrage“; ein digitales Tool zur Ermittlung der Werte aller Mitarbeiter. Zur Beschreibung (mit Links zur allen weiterführenden und ausführlichen Seiten): https://werteland.com/enzyklopaedie/mawu-intern Zur Produktseite in der VALUES-ACADEMY: https://www.values-academy.de/mawu/

Lesen ...

Mentalität

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Matrix

Matrix: Schema, Tabelle, Übersicht; geht aus lateinisch „matrix“ = „Muttertier, Stammmutter, Gebärmutter“ sowie bildlich: „Grund, Ursache“ hervor; ist heute pragmatisch gesehen, eine meist zweidimensionale schematische Darstellung, die übersichtlich bestimmte Sachverhalte in einem logischen oder auch beziehungstechnischen Verhältnis zueinander aufzeigt.

Lesen ...

Medieninhalte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Messung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Moral

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Menschlichkeit

Der Würde des Menschen entsprechendes Denken und Handeln, menschliche Gesinnung. (veraltet: menschliche Schwäche). Der Begriff Menschlichkeit fasst alle Bestrebungen und Handlungen von Menschen oder Gruppen zusammen, die auf ein gutes Überleben und Befinden des Menschen an sich abzielen. Die ausführliche Definition und Beschreibung dieses begrifflichen Wertesystems findest Du unter:https://www.values-academy.de/menschlichkeit

Lesen ...

Motiv

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

me:in

Oder: das „me:in-Prinzip®„. Das „me:in-Prinzip“ (gesprochen: „mein-Prinzip“) ist ein strategisches Modell für modernes bzw. zeitgemäßes Coaching, welches von Frank H. Sauer zwischen 2007 und 2014 entwickelt wurde. Es basiert auf zwei elementaren Handlungsebenen, die sich zu einem didaktischen Modell zusammensetzen. Der Zweck des me:in-Prinzips ist, die Vorteile von Meditation in das gesamte alltägliche Leben zu integrieren, […]

Lesen ...

Menschliche Trisymmetrik

Das, was alle Menschen gleichermaßen besitzen, ist die Kombination aus Verstand (Ratio, Gedanken), Gefühlen (Emotionen) und Intuition (unmittelbares Wissen, ohne zu denken). Dieses System ist nicht stringent (linear), sondern zirkulär (kreisförmig, rundlaufend). Ein Dreifachsystem, das besser als Dreifachsymmetrik bezeichnet werden kann, besitzt drei Parameter die multidimensional bestimmten logischen Wirkmechanismen entsprechen und diese auf eine höhere […]

Lesen ...

Mobbing

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Motivbasierte Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Mission

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Maslowsche Bedürfnishierarchie

Die sogenannte „Maslowsche Bedürfnishierarchie“ oder auch bekannt unter „Bedürfnispyramide“ ist eine stufenweise Auflistung der Bedürfnisse eines Menschen in Form einer Pyramide. Sie wurde entwickelt von Abraham Maslow (1908–1970), der als Begründer der humanistischen, und von ihm 1954 sogenannten „positiven Psychologie“ gilt. Maslow definiert die menschlichen Bedürfnisse in einer 1970 erweiterten Pyramide wie folgt (von unten […]

Lesen ...

Moderne Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

MWB

Kurzform von: „Mein Werte Buch – Arbeitsbuch zur Ermittlung persönlicher Werte“. Umfassendes Arbeitsbuch für das ausführliche Ermitteln persönlicher Werte. Für jeden, der sich konkret im Leben oder im Job optimal orientieren will. Mit gezielten Fragen und Zuordnungen für jeden Wert, Verdichtung und Auslotung der persönlichen Werte, Anleitungen für jede Passage sowie eine ausführliche Definition des […]

Lesen ...

Mein Werte Buch

Mein Werte Buch – Arbeitsbuch zur Ermittlung persönlicher Werte Umfassendes Arbeitsbuch für das ausführliche Ermitteln persönlicher Werte. Für jeden, der sich konkret im Leben oder im Job optimal orientieren will. Mit gezielten Fragen und Zuordnungen für jeden Wert, Zusammenfassung und Auslotung der persönlichen Werte, Anleitungen für jede Passage sowie eine ausführliche Definition des Begriffs Werte. Inklusive […]

Lesen ...

Münzen-Prinzip

Eine Münze ist ein rundes, zweiseitig geprägtes Stück Metall in Form eines meist dünnen, großen Knopfes, dem ein bestimmter Wert zugeschrieben wird, der heute meist nur durch die Prägung gemessen (bewertet) wird. Eine Münze ist somit „dual“ und gleichzeitig „polar“. Metaphorische Ableitung 1: die 2 Seiten einer Münze Eine Münze hat zwei Seiten, von denen […]

Lesen ...

Motivstruktur

Definition (kurz): Eine meist auf Anerkennung und/oder Pflicht ausgerichtete Verfolgung von Zielen. Wertesystemische Beschreibung Je nach Situation – z. B. Kontext, Zielstellung, Mandat und Rolle(n) besitzt ein Mensch (oder auch ein Team) bestimmte Motive, die sich strukturell zusammensetzen. Diesen Motiven entspringen bestimmte Wertvorstellungen. Ein derartiges Geflecht aus oft unterschiedlichen Motiven und Werten nennen wir in […]

Lesen ...

Mut

Das Wort Mut ist ein abgeleiteter Begriff aus den beiden Worten „mo“ (idogermanisch), was „einen starken Willen besitzen“ und „sich mühen“ bedeutet – sowie „mout“ (althochdeutsch), was „Sinn“, „Seele“ (auch „Geist“), „die Kraft des Wollens“ und „Bereitschaft des Empfindens“ bedeutet. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/mut

Lesen ...

motivierend

Die Begründung und der Ansporn zu einer Tätigkeit oder gar dem Erreichen eines Ziels. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/motivierend

Lesen ...

Mitgefühl

Anteilnehmendes Fühlen (Empfinden) mit der Situation eines anderen Individuums. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/mitgefuehl

Lesen ...

Mensch und Werte

Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Jede Gesellschaft oder Gemeinschaft definiert sich über Gemeinsamkeiten, welche insbesondere durch harmonierende Wertvorstellungen geprägt werden. Größere Gemeinschaften nennt man in diesem Zusammenhang auch Kultur, die vor allem durch gemeinsame Geschichten und Rituale dauerhaft […]

Lesen ...

metaphorisch

Übertragende, bildhafte Beschreibung, um eine Bedeutung bzw. Funktionsweise anhand eines bekannten Modells zu verdeutlichen bzw. greifbar, verstehbar zu machen. Metapher (aus altgriechisch metaphorá = „Übertragung“): Als Stilmittel gebrauchter sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort oder Sachverhalt aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird. Beispiele: Synonyme, Bildsprache, ähnliche Modellbeschreibungen, wie in der Intuistik zum […]

Lesen ...

Momentum

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Missionswerte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Musikseminar

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Münze

Das Wort Münze stammt von lateinisch „Moneta“ ab, das der römischen Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge „Juno“ (die Mahnerin) – Gattin von Jupiter – zugeordnet ist. Moneta bedeutet Mahnung, Erinnerung und wird sinnverwandt (abgeleitet) für die ersten metallischen Geldstücke verwendet. Verweis: Siehe den Artikel „Das Münzen-Prinzip“.

Lesen ...

mitmachend

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Motive oder Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Mensch oder Maschine

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Mensch und Kommunikation

Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Inhalt: Einleitung (siehe hier: Artikel Kommunikation) Die drei Siebe des Sokrates Wahrheit Güte Notwendigkeit Meme Definition Beschreibung Meme und Werte Haltung Wording Implikationen Korrekte Definition von Wörtern Die Macht des Wortes Differenziertes Formulieren […]

Lesen ...

Motivation

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Mangel

Mangel: ein wertesystemisches Defizit, eine gravierende Abweichung von einer Norm. Der Begriff bedeutet ursprünglich „Entbehrung, Knappheit, Fehler, Unzulänglichkeit“ und ist entlehnt aus spätlateinisch „mancāre“ = „verstümmeln, zum Krüppel machen, mangeln, fehlen“. Vgl. mangelhaft, bemängeln Verweise: Kapitel „Werte-Kategorien“ den Abschnitt „Mangel oder Ideal“ im DgBdW.

Lesen ...

magisch

Obwohl Magie bei den meisten Menschen einen gewissen Zauber und kindliche Phantasien auslöst, bekommt sie in allen systemischen, betriebswirtschaftlichen, politischen und anderen „verkopften“ Zünften keinerlei Raum. Ein Magier würde sagen, „das ist tödlich“. Wertesystemisch betrachtet ist etwas dann magisch, wenn es uns auf wundersame Weise inspiriert (Geist einhaucht) – warum also nicht! Da Wort magisch […]

Lesen ...

Mutwilligkeit

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Missing Link

Spezifische Werte und persönliche Wertesysteme stellen grundlegend die Kodifizierung von stark bewegenden (berührenden), aber nebulös zu beschreibenden Motiven dar. Besonders in konkreter Verbindung zu einer Vision, Mission oder einem großen Ziel. Ein meisterhaft aufgestelltes Wertesystem könnte man als sogenannten „Missing Link“ bezeichnen, da es eine Brücke zwischen den existentiellen Bedürfnissen und Motiven einzelner Personen und […]

Lesen ...