( 3 4 5 7 8 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

Vilfredo Pareto

Personen

Vilfredo Federico Pareto (gebürtig Wilfried Fritz Pareto; 15.07.1848 in Paris bis 19.08.1923 in Céligny, Kanton Genf) war ein italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe. Er gilt als Vertreter der Lausanner Schule der volkswirtschaftlichen Neoklassik und machte sich als Begründer der Wohlfahrtsökonomik einen Namen. Die Pareto-Verteilung, das Paretodiagramm, das Pareto-Optimum und das Paretoprinzip (80-zu-20-Regel) sind nach ihm benannt. Er wandte sich der Soziologie zu und arbeitete zu den Themen Ideologiekritik, politischer Systemwechsel (Revolution, Evolution) und Elitenkreislauf.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vilfredo_Pareto

Wir haben diese Idee aufgegriffen und symmetrisch umgekehrt, wie im „80/20-Prinzip“ der Intuistik beschrieben.

Letzte Bearbeitung dieser Seite am 3. April 2022

Ähnliche Artikel

Tagged
Frank H. Sauer
Das Werteland ist eine Initiative, die sich dem gravierenden Wertewandel seit Beginn des 21. Jahrhunderts widmet. Mit wirksamer Unterstützung zur Orientierung für einzelne Menschen, dem Einmischen in aktuelle Werte-Diskussionen und dem Aufzeigen von Lösungen für eine wert(e)volle Gesellschaft mit einem lokalen (subkulturellen) sowie globalen (geokulturellen) Bewusstsein.
https://werteland.com

4 thoughts on “Vilfredo Pareto

Kommentar verfassen (ich freue mich auf Fragen und Feedback)