implizieren: Mit sich bringen, verbunden sein, nach sich ziehen; im 16. Jh. entlehnt aus lateinisch „implicāre“ = „hineinwickeln, um etwas schlingen, in etwas verwickeln, verwirren“.
Substantivierung: „Implikation“ = „Folgerung, Rückschluss, Konsequenz“.
Bedeutung im Sinne von Werten: in einen Sachverhalt etwas hineininterpretieren, assoziative Hinzuziehung von Deutungen und/oder Aspekten, um der Sache eine größere bzw. vollständige Bedeutung zu geben.
Auch: „implizit“ = „inbegriffen, eingeschlossen, mitgemeint“.
Letzte Bearbeitung dieser Seite am 7. Februar 2021