( 3 4 5 7 8 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

Narziss

Enzyklopädie

Oder: Narzisst. Kurzform: Selbstverliebte Person.

Sogenannte Narzissten sind sehr oft in hohen Führungsetagen zu finden – nicht selten an der Führungsspitze. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen bestimmten Aspekt von Resilienz besitzen, der den Vorteil hat, nicht abhängig zu sein, von der Anerkennung (menschliches Grundmotiv, Grundwert) anderer. Sie mögen sich selbst und glaube inständig, was sie sagen. Letzteres führt u. a. dazu, dass sie relativ authentisch wirken, obgleich das Gesagte nicht unbedingt der faktischen Wahrheit entspricht.

Der Begriff ist eine mythologische Ableitung der Geschichte des Ovid vom Jüngling Narziss.
Siehe hierzu bei Wikipedia die Etymologie (Wortherkunft): https://de.wikipedia.org/wiki/Narzissmus#Etymologie

Letzte Bearbeitung dieser Seite am 30. Januar 2021

Ähnliche Artikel

Frank H. Sauer
Das Werteland ist eine Initiative, die sich dem gravierenden Wertewandel seit Beginn des 21. Jahrhunderts widmet. Mit wirksamer Unterstützung zur Orientierung für einzelne Menschen, dem Einmischen in aktuelle Werte-Diskussionen und dem Aufzeigen von Lösungen für eine wert(e)volle Gesellschaft mit einem lokalen (subkulturellen) sowie globalen (geokulturellen) Bewusstsein.
https://werteland.com

Kommentar verfassen (ich freue mich auf Fragen und Feedback)