( 3 4 5 7 8 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

Symbole

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

symmetrisch

„symmetrisch“ (Adj.) = „ebenmäßig, in gleichförmiger Anordnung stehend, ausgewogen, proportioniert, harmonisch, spiegelgleich“. Siehe auch den Artikel: „Systemisch versus symmetrisch“. Symmetrie: „Ebenmaß, spiegelbildliche Gleichheit“; aus lateinisch „symmetria“ (16. Jh.) und griechisch „symmetría“ = „Eben-, Gleichmaß, richtiges Verhältnis“; zu griechisch „sýmmetros“ = „gemeinschaftliches Maß habend, im Maß zueinander passend, angemessen, verhältnis-, gleichmäßig“. Siehe auch griechisch „métron“ = […]

Lesen ...

Sympathie

Sympathie ist ein Zustand, den man „gemeinsames Gefühl“ bzw. „gemeinsamer Zustand“ nennen kann, welcher auch als „unsichtbares Band“ bezeichnet wird. Im Sinne von „Affinität“ kann man Sympathie auch als „Zugeneigtheit“ bezeichnen. Das Wort Sympathie hat u.a. in der Medizin eine eigene, aber sinnverwandte Definition (siehe in der nachstehenden Beschreibung). Die ausführliche Beschreibung findest Du im […]

Lesen ...

Systemisch versus symmetrisch

Seit der Akademisierung anhand von Lehrbüchern und Stellenbeschreibungen, versucht der Mensch möglichst alles zu systematisieren. Es muss schnell, effizient, skalierbar und kontrollierbar sein. In vielen Fällen ist das sehr nützlich, vor allem, wenn es um das Automatisieren von mühsamer Arbeit oder komplexen Prozessen geht, die entweder keinen Spaß machen oder ansonsten unmöglich wären.Ein System ist […]

Lesen ...