Disruption

Disruption ist ein Begriff, der insbesondere im sogenannten „Change Management“ („Veränderungs-Management“ oder „Werte-Management“) verwendet wird. Grundlegend bedeutet Disruption „Zerstörung“. Im heutigen Kontext wir es als „bewusste Störung, Unterbrechung, Erschütterung oder gemildert als ein konfrontierendes (non-konformes) „in Frage stellen“ eines anerkannten Sachverhaltes, etablierten Systems oder eines Geschäftsmodells verstanden. Ausführliche Beschreibung im WELEX auf https://www.values-academy.de/disruption/ Letzte Bearbeitung dieser Seite am 1. Oktober 2025

Lesen ...

disruptiv

Disruptiv bedeutet: konstruktiv zerstörerisch (Raum für Neues schaffend); traditionelle und gewohnte Muster zerstörend, um innovative – im idealen Fall evolutionäre – Weiterentwicklungen zu provozieren oder gar zu bewirken. Auch wenn der Begriff im modernen Management häufig zu hören ist, können wir feststellen, dass wahrhaftige Disruption nur von sehr wenigen Menschen praktiziert und verstanden wird. Dies […]

Lesen ...

Disziplin

a) das Einhalten von bestimmten Vorschriften, vorgeschriebenen Verhaltensregeln o.Ä.; das Sicheinfügen in die Ordnung einer Gruppe, einer Gemeinschaft b) das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen Wissenschaftszweig; Teilbereich, Unterabteilung einer Wissenschaft Teilbereich, Unterabteilung des Sports; Sportart Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/disziplin Letzte Bearbeitung dieser Seite am […]

Lesen ...