( 3 4 5 7 8 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Þ

magisch

Obwohl Magie bei den meisten Menschen einen gewissen Zauber und kindliche Phantasien auslöst, bekommt sie in allen systemischen, betriebswirtschaftlichen, politischen und anderen „verkopften“ Zünften keinerlei Raum. Ein Magier würde sagen, „das ist tödlich“. Wertesystemisch betrachtet ist etwas dann magisch, wenn es uns auf wundersame Weise inspiriert (Geist einhaucht) – warum also nicht! Da Wort magisch […]

Lesen ...

Mangel

Mangel: ein wertesystemisches Defizit, eine gravierende Abweichung von einer Norm. Der Begriff bedeutet ursprünglich „Entbehrung, Knappheit, Fehler, Unzulänglichkeit“ und ist entlehnt aus spätlateinisch „mancāre“ = „verstümmeln, zum Krüppel machen, mangeln, fehlen“. Vgl. mangelhaft, bemängeln Verweise: Kapitel „Werte-Kategorien“ den Abschnitt „Mangel oder Ideal“ im DgBdW. Letzte Bearbeitung dieser Seite am 29. Januar 2021

Lesen ...

Maria Montessori

Maria Tecla Artemisia Montessori (31.08.1870-06.05.1952); italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie entwickelte die heute weltweit verbreitete und nach ihr benannte Montessoripädagogik. Geboren und aufgewachsen in Italien lebte sie auch in Indien und zuletzt in den Niederlanden, wo sie auch beerdigt wurde. Auf Ihrem Grabstein steht geschrieben: „Io prego i cari bambini che possono tutto di […]

Lesen ...

Martin Luther

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Maslowsche Bedürfnishierarchie

Die sogenannte „Maslowsche Bedürfnishierarchie“ oder auch bekannt unter „Bedürfnispyramide“ ist eine stufenweise Auflistung der Bedürfnisse eines Menschen in Form einer Pyramide. Sie wurde entwickelt von Abraham Maslow (1908–1970), der als Begründer der humanistischen, und von ihm 1954 sogenannten „positiven Psychologie“ gilt. Maslow definiert die menschlichen Bedürfnisse in einer 1970 erweiterten Pyramide wie folgt (von unten […]

Lesen ...

Matrix

Matrix: Schema, Tabelle, Übersicht; geht aus lateinisch „matrix“ = „Muttertier, Stammmutter, Gebärmutter“ sowie bildlich: „Grund, Ursache“ hervor; ist heute pragmatisch gesehen, eine meist zweidimensionale schematische Darstellung, die übersichtlich bestimmte Sachverhalte in einem logischen oder auch beziehungstechnischen Verhältnis zueinander aufzeigt. Letzte Bearbeitung dieser Seite am 18. April 2024

Lesen ...

MAWU

MAWU ist die Abkürzung für „Mitarbeiter-Werte-Umfrage“; ein digitales Tool zur Ermittlung der Werte aller Mitarbeiter. Zur Beschreibung (mit Links zur allen weiterführenden und ausführlichen Seiten): https://werteland.com/enzyklopaedie/mawu-intern Zur Produktseite in der VALUES-ACADEMY: https://www.values-academy.de/mawu/ Letzte Bearbeitung dieser Seite am 23. Juli 2024

Lesen ...

MAWU intern

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...