Fleiß
Arbeitsame Zielstrebigkeit. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/fleiss
Lesen ...Die Fähigkeit, leicht und freudig Entscheidungen treffen zu können. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/entscheidungsfreude
Lesen ...Sich verpflichtend und mit innerer Anteilnahme für etwas voll und ganz einsetzen. Auch: Anstellung, besonders eines Künstlers Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/engagement
Lesen ...Treues und wahrhaftiges Verhalten einer Person Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/ehrlichkeit
Lesen ...Das Maß an Wirksamkeit, hin zu einem sinnvollen, nutzbaren und wertvollen Ergebnis (Resultat). Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/effektivitaet
Lesen ...a) das Einhalten von bestimmten Vorschriften, vorgeschriebenen Verhaltensregeln o.Ä.; das Sicheinfügen in die Ordnung einer Gruppe, einer Gemeinschaft b) das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen Wissenschaftszweig; Teilbereich, Unterabteilung einer Wissenschaft Teilbereich, Unterabteilung des Sports; Sportart Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/disziplin
Lesen ...Ein Gefühl der Anerkennung an jemanden oder (seltener) an etwas oder eine Situation. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/dankbarkeit
Lesen ...Umsicht; besonnenes Wesen. (Duden.de; 12.03.2018) besonnen: wohlüberlegend, abwägend, vernünftig und ruhig. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/besonnenheit
Lesen ...Entschieden genügsames Wesen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/bescheidenheit
Lesen ...Konstantes und konsequentes Handeln. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/beharrlichkeit
Lesen ...Zustand freudiger Erregung, leidenschaftlichen Eifers; von freudig erregter Zustimmung, leidenschaftlicher Anteilnahme getragener Tatendrang; Hochstimmung, Enthusiasmus. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/begeisterung
Lesen ...Echtes und natürliches Auftreten bzw. Erscheinen (integre Präsenz). Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/authentizitaet
Lesen ...Das harmonisch aufeinander „Abgestimmtsein“. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/ausgewogenheit
Lesen ...Ruhiges und entspanntes (ausbalanciertes) Verhalten. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/ausgeglichenheit
Lesen ...Bewusst wahrnehmendes, fokussiertes, konzentriertes Verhalten mit einem oder mehreren Sinnen. Daneben steht der Begriff auch für ein sog. „aufmerksames Verhalten“ = „Höflichkeit, Gefallen oder Entgegenkommen“ sowie einem (meist keinen) „Geschenk“. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/aufmerksamkeit
Lesen ...Das aufnahmefähige, interessierte und tolerante offen sein für ein Thema, eine Angelegenheit oder für eine andere Person oder Gruppe. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/aufgeschlossenheit
Lesen ...Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design, Philosophie und Wissenschaft Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ästhetik (am 18.07.2017) Eine als Teilgebiet der Ästhetik angesehene Lehre, welche sich ausschließlich mit sehr schönen Dingen beschäftigt, nennt man „Kallistik“ (benannt nach der griechischen Nymphe „Kallisto“ = die Schönste). Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/aesthetik
Lesen ...Agilität ist die Eigenschaft bzw. Fähigkeit agil zu sein. Agil ist unmittelbares Agieren und die Eigenschaft jederzeit und unmittelbar (ohne jegliche Zeitverzögerung) reagieren zu können. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/agilitaet
Lesen ...Etwas oder jemand ist gegenwärtig auf dem neuesten bzw. zeitgemäßen oder zeitlich korrekten Stand. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/aktualitaet
Lesen ...Selbstloses Denken und Handeln. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/altruismus
Lesen ...Andersartigkeit ist die Eigenschaft, sich in irgendeiner Weise oder grundsätzlich von jemand anderem (oder etwas anderem) zu unterscheiden. Die spezielle oder grundsätzliche andere „Art“ und Weise kann etwas Besonderes sein. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/andersartigkeit
Lesen ...„Grundstoff, Grundbestandteil“; im 13. Jh. wurde lateinisch „elementum“ = „Grund-, Urstoff“ bzw. der häufigere Plural „elementa“ ins Deutsche entlehnt. Seit dem 17. Jh. auch „Grundbegriffe, Anfangsgründe“; vgl. auch das Adjektiv „elementar“ = „grundlegend, naturhaft, urwüchsig“ (18. Jh.) sowie „elementarisch“ = „naturhaft“ (16. Jh.) aus lateinisch „elementārius“ (anfangs nur auf die Urstoffe bezogen). Der Begriff Element […]
Lesen ...Die sogenannte und allgemein bekannte „SMART-Regel“ ist eine englische Abkürzung für: specific, measurable, attainable, realistic, time phased. Nach diesen Aspekten sollte ein Ziel ausformuliert werden, damit es garantiert erreicht werden kann. Die deutschen Übersetzungen bzw. Bedeutungen: spezifisch (charakteristisch, typisch, eigentümlich, USP) messbar (erfassbar, fühlbar, wahrnehmbar, skalierbar) erreichbar (machbar, greifbar, möglich, erstrebenswert) realistisch (lebensnah, objektiv, sachlich) […]
Lesen ...Neben den „harten“ Werten (Kennzahlen, KPI´s etc.), müssen im Berichtswesen einer Organisation (oder Projektes) auch handlungsorientierte, soziale Werte eingearbeitet werden. Diese sollen dort als messbar (bewertbarer Erreichungsgrad) gestaltet sein. So kann der Grad von z. B. Respekt, Transparenz oder Interesse auf einer Skala von 1-10 messen lassen. Mindestens 1 x pro Monat sollte gemessen und […]
Lesen ...Der Mensch ist ein religiöses Tier. Er ist das einzige Tier, das seinen Nächsten wie sich selber liebt und, wenn dessen Theologie nicht stimmt, ihm die Kehle durchschneidet. Mark Twain (1835–1910) Religionen sind bisweilen die langfristig erfolgreichsten Erschaffer von Wertegemeinschaften – ausgestattet mit Tugenden, Geboten. Eine interessante Tatsache ist, dass die aus meiner Sicht ehrlichsten, […]
Lesen ...Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Der Begriff Werte wird gerne benutzt, um eigene Zielstellungen zu proklamieren, oder um auf eine egozentrische Weise den eigenen soziokulturellen Kosmos zu dogmatisieren.Gerne können wir das doch sehr böse Wort „missbraucht“ in „missnutzt“ […]
Lesen ...Innerhalb von marktwirtschaftlich orientierten Unternehmen gibt es vielschichtige unterschiedliche Bewertungen von „Werten“ je nach Mandat, Position und Rolle. Daraus resultieren Erwartungen und Wertvorstellungen, die immer spezifisch implizierender Natur sind. Werteorientierte Motivatoren Wir teilen diese hierarchischen Motiv-/Werte-Ebenen in vier nachstehende Hauptgruppen (Rollenebenen) ein. Bemerkenswert ist, dass eine Person immer auf mindestens zwei aber auch auf allen […]
Lesen ...Der sogenannte Elfenbeinturm ist ein metaphorischer Begriff, der gerne für die „hinter verschlossenen Türen tagende Obrigkeit“ verwendet wird. Dort werden mehr oder wenige geheime Gespräche geführt und Entscheidungen getroffen, die dem gemeinen Mitarbeiter (oder Volk bzw. Bürger) scheinbar nicht zugemutet werden können oder sollen.Auf gleiche Weise werden in der Politik „die da oben“ auch Establishment […]
Lesen ...Werthaltige Beschaffenheit, verbunden mit einer zufriedenstellenden Eignung, die alle Erwartungen bestmöglich erfüllt. Qualität ist Güte, im Sinne von objektiver und subjektiver Gutartigkeit. Dabei werden bestimmte Attribute, Merkmale, Aspekte und/oder Eigenschaften präferiert, gewichtet, normiert und bewertet. So entstehen, je nach Motiv und Zielstellung bestimmte fühl- und messbare Wertmaßstäbe. In der kapitalistischen Wirtschaft wird der Begriff Qualität […]
Lesen ...Die Schulpflicht dauert in Deutschland (je nach Bundesland) ca. 10 Jahre. Sie wurde per königlicher Verordnung als sog. „allgemeine Schulplicht“ am 28. September 1717 in Preußen eingeführt. Danach beeinflusste diese dogmatische „Ideologie“ das entstehende Deutschland und wurde bis heute beibehalten. Der Gründungsgedanke war, ein nationales Pflichtgefühl mit Zucht, Ordnung und dem Ziel, treue Bürger (Untertanen) […]
Lesen ...