Schlagwort: Wertearbeit
Termine (Übersicht)
Update am 24. Januar 2023 Offene Werteworkshops Dieser allgemeine offene Werteworkshop ist auch die Vorbedingung für die Teilnahme an der Ausbildung zum Werte-Coach. Aktuelle Termine in Deutschland und Österreich zur Auswahl: Ort Dozent Wochentag Datum / Uhrzeit Lfd. Nr. Hürth (Köln) Frank Samstag 4. März 2023 – 13:00 bis 20:00 Uhr 22 Linz (Österreich) Frank […]
Lesen ...MAWU
MAWU ist die Abkürzung für „Mitarbeiter-Werte-Umfrage“; ein digitales Tool zur Ermittlung der Werte aller Mitarbeiter. Zur Beschreibung (mit Links zur allen weiterführenden und ausführlichen Seiten): https://werteland.com/enzyklopaedie/mitarbeiter-umfrage Zur Produktseite in der VALUES-ACADEMY: https://www.values-academy.de/?wertearbeit=mitarbeiter-werte-umfrage-mawu
Lesen ...Geschützt: Werte-Spiel 1 (2019) – Anleitung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...Mem
Das Substantiv „Meme“ leitet sich aus altgriechisch „mīmēma“ = „nachgeahmte Dinge“ ab, das aus dem Verb „mimeisthai“ = „imitieren“ gebildet wurde. Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am Ende der Seite). […]
Lesen ...Mentalität
„Stärke kommt nicht von Gewinnen. Du wächst an Deinen Herausforderungen. Wenn Du auf Widerstände triffst und Dich entscheidest, dran zu bleiben, das ist Stärke.“ Arnold Schwarzenegger Herkunft des Begriffs „mental“ Aus spätlateinisch „mentālis“ = „auf den Geist bezogen, mit geistiger Vernunft ausgestattet“; Ableitung von lateinisch „mēns“ = „Art des Denkens, Gesinnung, Geisteshaltung, Vorstellungskraft“. Mentalität schlägt […]
Lesen ...Mitarbeiter-Umfrage
Eine Werteermittlung bei/mit allen Mitarbeitern mittels einer Umfrage, die Online (auch per Smartphone via QR-Code aufrufbar) durchgeführt wird. Wir nennen dieses Tool kurz „MAWU“. Damit Wertearbeit nachhaltig und für ALLE gelingt, werden zunächst die Werte aller Mitarbeiter einzeln ermittelt und anschließend systemisch zusammengefasst. Dies entspricht der von uns empfohlenen Logik des TCVS. Kurzbeschreibung Eine online durchgeführte Werte-Umfrage für […]
Lesen ...Werte-Didaktik
Oder: multidimensionale Wertschöpfung in komplexen soziokulturellen Systemen Das Intro im Buch „Werte-Zitate“ bezieht sich auf die in diesem Kapitel beschriebene „Multidimensionale Wertschöpfungsmatrix“ und fasst wie folgt zusammen: „Werte sind der Missing Link zwischen großen visionären Kräften und den existenziellen Grundbedürfnissen. Systemisch aufgestellt, schaffen sie das notwendige Bewusstsein, um allmählich eine globale Kultur entstehend zu lassen, […]
Lesen ...Der Wert „verzeihen“ wurde überarbeitet
Kürzlich war der Wert „verzeihen“ Thema von Diskussionen – auch in Zusammenhang mit dem gebräuchlicheren Wort „Vergebung“. Die Frage: „Kann oder darf man alles vergeben?“ wurde unterschiedlich beantwortet. Und auch war unklar, was das überhaupt ist: „verzeihen können“. Beim Nachschlagen im WELEX fiel mir dann auf, dass uns im Jahr 2018 ein Fehler in der […]
Lesen ...FORGA
Das FORGA (Kurzform für Funktions-Organigramm) ist ein speziell von der Akademie DA VINCI 3000 entwickeltes wertebasiertes und funktionales Organigramm, welches für Organisationen oder auch alleine für einen größeren bzw. besser zu strukturierenden Unternehmensbereich erstellt wird. Mit dem FORGA sind alle wichtigen Zuständigkeiten (Verantwortungsbereiche), relevante Aufgaben, die jeweiligen Ressourcen sowie die Anspruchsgruppen offenbart und sichtbar. Dadurch […]
Lesen ...Wertearbeit: Liste aller Tools und Bereiche
Hier findest Du alles, was wir für die konkrete Wertearbeit, das Werte-Coaching und für ein umfassendes Wertemanagement zur Verfügung stellen: Wertekarten – Werteplakate – Wertespiele – Bücher – Online-Fachartikel – Werte-Tests – Umfragetools – Seminare – Vorträge – Ausbildungen – Inhouse-Beratungen – Kurse für Tools – und vieles mehr. Weitere nützliche Links: – Werte-Lexikon (WELEX) […]
Lesen ...Wertearbeit
Wertearbeit ist das aktive und bewusste Anwenden von Tools (Praktizieren), welche auf der Werte-Didaktik und den darin enthaltenen Prinzipien sowie Modellen aufbauen. Dieses Erarbeiten, Aufstellen, Einordnen, Abgleichen und Aktivieren von WERTEN und Wertesystemen kann beispielsweise in den Bereichen Selbsterkenntnis, Erziehung, Bildung, Teambuilding, Streitschlichtung (Konfliktbeseitigung), Marketing, Unternehmenskultur, Politik, Demokratieförderung und harmonische Familien angewendet werden. Verweise Mehr […]
Lesen ...Values-Academy
Eine Online-Plattform der neusten Generation. Mit Liebe zum Wesentlichen, dem Zeitgeist gewidmet. Hier gibt es umfangreiches Wissen über menschliche Wertvorstellungen (Werte), das mit den Themenschwerpunkten von mitwirkenden Coaches, Beratern, Trainern etc. verknüpft ist. Thematisch verbundene Inhalte sind beispielsweise das jeweils neueste WELEX, ein integrierter Onlineshop, einem Magazin mit interessanten Artikeln von zahlreichen Autoren mit verschiedenen […]
Lesen ...Maria Montessori
Maria Tecla Artemisia Montessori (31.08.1870-06.05.1952); italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie entwickelte die heute weltweit verbreitete und nach ihr benannte Montessoripädagogik. Geboren und aufgewachsen in Italien lebte sie auch in Indien und zuletzt in den Niederlanden, wo sie auch beerdigt wurde. Auf Ihrem Grabstein steht geschrieben: „Io prego i cari bambini che possono tutto di […]
Lesen ...Werte-Umfrage
Werteumfragen dienen dem Ermitteln von Werten. Dies kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden: das Ermitteln und Erstellen von Werte-Rankings inklusive Trends durch offene Umfragen die Ermittlung der eigenen persönlichen Werte (z. B. inklusive der Kopf-Werte, Herz-Werte und Bauch-Werte nach dem KOHEBA-Wertemodell) das Ermitteln von Teamwerten (z. B. aller Mitarbeiter einer Organisation) das Ermitteln von einzelnen […]
Lesen ...Lasst uns über Werte reden! – Live bei Instagram
Am Freitag 6. Mai um 20:30 Uhr starten wir die erste Folge unserer Serie Lasst uns über Werte reden! Mit Bettina Mathar (Instagram: @bettina_mathar). Sei dabei!
Lesen ...Transformationswerte
Werte, die zwischen auslösenden Werten (zu ritualisierende Aktivierer) und den gewünschten Werten (oft auch sog. Ergebniswerte) als „hinüberleitendes“ Bindeglied wirken. Diese Logik findet im Bilden von Werteketten und explizit in der von Peter Aichner kreierten, automatisierten „humanLogik“ Anwendung. Dieser Artikel wird fortgeschrieben xxx Erstellung dieses Artikels am 28.04.2022; letzte inhaltliche Bearbeitung am 28.04.2022
Lesen ...Ausführliche Beschreibung Werte-Workshops
Persönliche Werte sind allgegenwärtig. Sie steuern unser Denken, Handeln und unserer Entscheidungen. Wenn wir bewusst damit umgehen, sorgen sie für Orientierung im Leben. Dieser Workshop taucht in das Mysterium der menschlichen Wertvorstellungen ein und ergründet die Wirkungsweisen von Werten, Tugenden, Motiven und Grundmotiven. Einer der wesentlichen Ziele des Workshops ist, ein Bewusstsein für die Wirkungsmechanismen von Werten, […]
Lesen ...Antonyme Werte
Einige Werte haben einen sogenannten gegenpoligen oder gegensätzlich motivierten Wert (Werte-Antonym). Diese Werte schließen sich in vielen Fällen (aber nicht immer) aus. Sollte z. B. in jemandes Wertvorstellungen beide „Pole“ vorkommen, so ist es wichtig, diese bestmöglich ausbalanciert zu „leben“. Oft können sich diese scheinbaren „Gegenspieler“ gegenseitig unterstützen, wenn die beiden Pole z. B. als […]
Lesen ...