Pünktlichkeit

Einhaltung eines vereinbarten Zeitpunktes Quelle: Duden.de (abgerufen am 13.07.2016) Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/puenktlichkeit

Lesen ...

Professionalität

Präzise, konsequente, standesgemäße Haltung und Ausführung, um einem sehr hochwertigen (auch berufsmäßigen) Standard gerecht zu werden. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/professionalitaet

Lesen ...

Präzision

Bestmöglich exakte Konformität und Übereinstimmung mit einem erwünschten Standard oder einer verlangten Norm innerhalb einer bestimmten Toleranz. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/praezision

Lesen ...

Präsenz

Anwesenheit: Bewusst wahrgenommene Gegenwärtigkeit in Ort und Zeit Wirkung: Ausstrahlung (meist körperlich) Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/praesenz

Lesen ...

pragmatisch

Herangehensweise, welche ergebnisorientiert auf Tatsachen beruht sowie Erfahrungen entspricht. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/pragmatisch

Lesen ...

Phantasie

Phantasie ist die kreative Fähigkeit, sich aus Erfahrungen, Eindrücken und Wissensfragmenten heraus neue, bisher noch nicht erlebte Vorstellungen zu bilden. (Noch) nicht der Wirklichkeit entsprechende Vorstellung Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/phantasie

Lesen ...

Pflichtgefühl

Empfindung, seine Pflicht tun, seine Pflichten erfüllen zu müssen. Quelle: Duden.de, abgerufen am 17.02.2018 Pflicht: Von historisch gewordenen gesellschaftlichen Normen bestimmte Forderung an das Verhalten, Handeln des Menschen in der Gesellschaft. Quelle: „Pflicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pflicht>, abgerufen am 17.02.2018. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/pflichtgefuehl

Lesen ...

Soft Power

Der Terminus „Soft Power“ wurde 1990 vom US-amerikanischen Politikwissenschaftler Joseph Nye eingeführt und geprägt und speziell im politikwissenschaftlichen Kontext verwendet. Auf Deutsch könnte man es als „weiche Macht“ übersetzen, oder besser: als „sanfte Macht“, und vielleicht noch besser: eine „behutsame Kontrolle“. Ziel dabei ist, die politische Einflussnahme, unter Verzicht auf Gewalt und Sanktionierungen, auf Grundlage kultureller Attraktivitäten und Ideologien […]

Lesen ...

Narrativ

Narrativ (aus lateinisch „narratio“ = „Erzählung“): Eine sinnstiftende Erzählung mit Symbolgehalt, die Einfluss auf die Art, wie das Umfeld wahrgenommen wird, besitzt. Es übermittelt Werte und Emotionen und ist auf ein nationales Territorium und/oder ein bestimmtes Kulturareal bezogen. Narrative sind unmittelbare Begleiterscheinungen von Wertewandel. Der Begriff entstand 1994 in den Sozialwissenschaften.

Lesen ...

Offenheit

Als Empfänger (1): Bewusste Empfangsbereitschaft für Kommunikation bzw. Erfahrungen. Man spricht von Aufgeschlossenheit sowie der Bereitschaft, sich mit jemandem oder etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen. Als Sender (2): Eine freimütige Wesensart mit rückhaltloser Ehrlichkeit. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/offenheit

Lesen ...

Ordnungssinn

Ausgeprägte Affinität für ordnende Strukturen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/ordnungssinn

Lesen ...

Optimismus

Die Einstellung eines Individuums mit grundlegend positiven Erwartungshaltungen Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/optimismus

Lesen ...

Neutralität

Unparteiisches Verhalten, bei dem objektiv (meist ausgleichend) geurteilt wird. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/neutralitaet

Lesen ...

Nächstenliebe

Die bedingungslose Bereitschaft, für Mitmenschen mitfühlend da zu sein. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/naechstenliebe

Lesen ...

Mut

Das Wort Mut ist ein abgeleiteter Begriff aus den beiden Worten „mo“ (idogermanisch), was „einen starken Willen besitzen“ und „sich mühen“ bedeutet – sowie „mout“ (althochdeutsch), was „Sinn“, „Seele“ (auch „Geist“), „die Kraft des Wollens“ und „Bereitschaft des Empfindens“ bedeutet. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/mut

Lesen ...

motivierend

Die Begründung und der Ansporn zu einer Tätigkeit oder gar dem Erreichen eines Ziels. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/motivierend

Lesen ...

Mitgefühl

Anteilnehmendes Fühlen (Empfinden) mit der Situation eines anderen Individuums. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/mitgefuehl

Lesen ...

Loyalität

Treues, ergebenes sowie interessiertes Verhalten gegenüber höheren Instanzen und gegebenen Versprechen sowie Vereinbarungen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/loyalitaet

Lesen ...

Liebenswürdigkeit

Wert, geliebt zu werden.  liebenswürdig: eine besonders freundliche, höfliche und zuvorkommende Art. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/liebenswuerdigkeit

Lesen ...

Leichtigkeit

Geringes Gewicht (unschwer), Mühelosigkeit oder Ungezwungenheit und Unbekümmertheit. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/leichtigkeit

Lesen ...

Leidenschaft

Ein Zustand extremer und stark ausgeprägter emotionaler Zuneigung gegenüber einer (inspirierenden) Sache oder eines Menschen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/leidenschaft

Lesen ...

Kreativität

bildungssprachlich: schöpferische Kraft, kreatives Vermögen Sprachwissenschaft: mit der sprachlichen Kompetenz verbundene Fähigkeit, neue, nie gehörte Sätze zu bilden und zu verstehen Quelle: https://www.dwds.de/wb/Kreativität, abgerufen am 05.12.2017 Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/kreativitaet

Lesen ...

konsequent

Eine auf folgerichtige und logische (teils subjektive) Begründungen fundierte Haltung, welche in ein beharrliches und entschlossenes Handeln mündet. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/konsequent

Lesen ...

Klugheit

Scharf denkender und intelligenter Verstand Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/klugheit

Lesen ...

Intuition

Das unmittelbare Erkennen, welches nicht diskursiv (methodisch) ist und auf keiner Reflexion (prüfendes Nachdenken) beruht. Eine Eingebung, welche meist aus dem Unterbewusstsein stammt oder verursacht ist. Ein plötzlich ahnendes Erfassen – z.B. eines Sachverhalts bzw. eines komplizierten Vorgangs. Psychologie: Die Fähigkeit, unbewusst und impulsiv zu entscheiden und danach zu handeln. Die ausführliche Beschreibung findest Du […]

Lesen ...

Interesse

Geistig erhöhte Aufmerksamkeit für ein Subjekt, eine Situation, eine Sache oder ein Sachverhalt Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/interesse

Lesen ...

Intelligenz

Kognitive (im Zusammenhang mit lernen: erkennende) Leistungsfähigkeit eines Individuums. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/intelligent

Lesen ...

Integrität

Integrität ist die Übereinstimmung der persönlichen Werte (persönliches Wertesystem) mit dem eigenen Denken und Handeln. Bedeutungen gemäß Wörterbuch (DWDS, 22.01.2019): 1. Ganzheit, Vollständigkeit, Unversehrtheit (politisch, territorial) 2. Lauterkeit, Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit (menschlich) Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/integritaet

Lesen ...

inspirierend

Schöpferischer Einfall, Eingebung oder ein einfacher Gedanke. Plötzliche Erkenntnis oder eine weiterführende Idee, insbesondere bei einer geistigen Tätigkeit. Medizin: Das Einatmen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/inspirierend

Lesen ...

Innovation

Geplante, kontrollierte und optimierende Veränderung, welche eine Erneuerung und Weiterentwicklung von größeren Nutzen stiftenden Merkmalen realisiert und etabliert. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/innovativ

Lesen ...

Individualität

Summe der Eigenschaften und Merkmale, welche die Besonderheit eines Menschen oder eines Gegenstandes ausmachen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/individualitaet

Lesen ...

idealistisch

Gedachte und/oder erstrebte Vorbildlichkeit, um einem Ideal oder einer Idealvorstellung gerecht zu werden bzw. diese zu erreichen; mitunter auf altruistische Weise. Idealismus (ein Begriff der Philosophie; seit dem 18. Jh.): Das geistige Streben nach Verwirklichung von moralischen oder zumeist ethischen Idealen; meist wird dabei auf persönliche Vorteile verzichtet. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/idealistisch

Lesen ...

Idealismus

Gedachte und/oder erstrebte Vorbildlichkeit, um einem Ideal oder einer Idealvorstellung gerecht zu werden bzw. diese zu erreichen; mitunter auf altruistische Weise. Idealismus (ein Begriff der Philosophie; seit dem 18. Jh.): Das geistige Streben nach Verwirklichung von moralischen oder zumeist ethischen Idealen; meist wird dabei auf persönliche Vorteile verzichtet. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/idealistisch

Lesen ...

Humor

Gelassene Heiterkeit, die befähigt, eigene und fremde Unzulänglichkeiten (aber auch Stärken) mit Frohsinn anzunehmen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/humor

Lesen ...

Höflichkeit

Zuvorkommendes und gesittetes Benehmen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/hoeflichkeit

Lesen ...

hoffnungsvoll

Optimitstische Geisteshaltung, dass etwas relativ oder absolut Bestimmtes eintritt. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/hoffnungsvoll

Lesen ...

Hingabe

Ausgeprägte Leidenschaft oder Bereitschaft für etwas. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/hingabe

Lesen ...

Hilfsbereitschaft

Willentliche Bereitschaft, Hilfe zu leisten. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/hilfsbereitschaft

Lesen ...

Herzlichkeit

Natürliches, entgegenkommendes, offenes und von innen heraus freundliches Verhalten gegenüber anderen Menschen und (selten) Tieren. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/herzlichkeit

Lesen ...

Güte

Freundliche, wohlwollende und hilfreiche Einstellung mit nachsichtiger oder verzeihender Gesinnung. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/guete

Lesen ...

Großzügigkeit

Die Bereitschaft, zu teilen und etwas zu geben, das größer als das selbstverständliche Maß angesehen wird.  Die Fähigkeit, in größeren, als normalen Dimensionen zu denken und insbesondere zu handeln, gestalten. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/grosszuegigkeit

Lesen ...

Glaubwürdigkeit

Eigenschaft einer Person (oder Information), aufgrund dessen diese als richtig und wahr anerkannt werden kann. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/glaubwuerdigkeit

Lesen ...