Freigeist

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Fremdenfeindlichkeit

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Freundschaft

Verhältnis zwischen Menschen oder zwischen menschlichen Gemeinschaften, das auf gegenseitiger Neigung und auf gegenseitigem Vertrauen beruht. (Quelle: DWDS.de). Wortherkunft „Freund“: aus althochdeutsch „friunt“ (8. Jh.) = „Nächster, Geliebte(r), Verwandte(r)“; abgeleitet aus germanisch „*frijōnd-“ sowie gotisch „frijōn“ = „lieben“, mit gleicher Wurzel aus „frī“ („frei“) = „gern haben, schonen, friedlich-frohe Gesinnung“ und altindisch „priyáḥ“ = „eigen, lieb“. Die ausführliche Definition […]

Lesen ...

Freundlichkeit

a. freundliches Wesen, Verhalten; Liebenswürdigkeitb. freundliche, angenehme Art freundliche Handlung Quelle: Duden.de (31.01.2018) Jemanden, durch die Art des eigenen Verhaltens, wie einen Freund behandeln (vorausschickend) Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/freundlichkeit

Lesen ...

Freude

Gemütszustand, ausgelöst durch positive Emotionen, auf Grund von schönen Erfahrungen, Erlebnissen oder Erinnerungen. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/freude

Lesen ...

Freiheit

Vollständige Autonomie eines Subjekts. Die ausführliche Beschreibung findest Du im Online-Werte-Lexikon: https://www.values-academy.de/freiheit

Lesen ...