Haltung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Haltung entscheidet

Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten Gebundene Ausgabe – 30. Juli 2019 von Martin Permantier (Autor) „Die besondere Stärke des Buches ist es, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Das Modell der sechs Haltungen zeigt, welches Potenzial wir als Menschen haben und wofür es sich lohnt, sich persönlich, im Team und in der Organisation auf den Weg zu machen. Wir […]

Lesen ...

Handlungsorientierte Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

HVP

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Ideal oder Mangel

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Ikigai

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Implikation

implizieren: Mit sich bringen, verbunden sein, nach sich ziehen; im 16. Jh. entlehnt aus lateinisch „implicāre“ = „hineinwickeln, um etwas schlingen, in etwas verwickeln, verwirren“. Substantivierung: „Implikation“ = „Folgerung, Rückschluss, Konsequenz“. Bedeutung im Sinne von Werten: in einen Sachverhalt etwas hineininterpretieren, assoziative Hinzuziehung von Deutungen und/oder Aspekten, um der Sache eine größere bzw. vollständige Bedeutung […]

Lesen ...

In meinem Element

Wie wir von erfolgreichen Menschen lernen können, unser Potenzial zu entdecken – von Ken Robinson (Autor), Rita Höner (Übersetzer) Für Paul McCartney sind es die Bassgitarre und die Fähigkeit, Melodien zu schreiben. Für Meg Ryan ist es die Schauspielkunst, die sie zum sexy-frechen Publikumsliebling werden ließ. Die Menschen, über die Ken Robinson in diesem Buch […]

Lesen ...

Individuum

Individuum: „Einzelwesen, der einzelne Mensch“. Aus mittellateinisch „indīviduum“ = „Einzelding, Einzelwesen“; ist die substantivierte neutrale Form des Adjektivs „indīviduus“ = „ungetrennt bleibend, ungeteilt, unzertrennt, unteilbar“; siehe auch „dividieren“ und die griechische Übersetzung „átomos“ = „unteilbar“, auch „Atom“. Letzte Bearbeitung dieser Seite am 23. Januar 2021

Lesen ...

Intuistik

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen

Taschenbuch – 15. März 2010 von Eckhart Tolle Der Leitfaden zum spirituellen Erwachen! Jetzt…Es gibt nur diesen Moment. Und darin liegt unsere Kraft. Denn das Jetzt ist der Eingang zu unserer tiefsten inneren Glückseligkeit, zu ewigem Sein, zu dem Frieden, den wir unser Leben lang ersehnen, verfolgen, jagen, verpassen. Hier ist er.Dieses Buch, bestechend in […]

Lesen ...

Karma

Karma (Sanskrit: „karman“ = „Wirken, Tat“) ist eine verbreitete, spirituelle Überzeugung, insbesondere aus dem Hinduismus und Buddhismus, welche postuliert, dass jede physische oder geistige Handlung eine Folge (Konsequenz) besitzt, die im gegenwärtigen oder einem zukünftigen Leben wirksam wird. Letzte Bearbeitung dieser Seite am 29. Dezember 2022

Lesen ...

Kategorischer Imperativ

Kategorischer Imperativ von Immanuel Kant (1724–1804): „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Betrachtung und Deutung im wertesystemischen Sinne: Dieser oft zitierte Kerngedanke von Kant wird in der Ethik und dem Humanismus (vgl. Menschlichkeit) auch im Sinne von tugendhaften Wertvorstellungen diskutiert. Gemäß unserem EMR-Modell ist […]

Lesen ...

KaWa

Oder: „Kreative Analogien mit Wort Assoziationen“; auch: „kreative Ausbeute mit Wort Assoziationen“ Die Abkürzung bzw. das Kunstwort „KaWa“ ist ein von Vera F. Birkenbihl kreiertes Akronym. Die einzelnen Buchstaben stehen für: K = Kreativ = das Finden von Wort-Assoziationen (Kreativ-Aufgabe) a = analograffitisch = gemäß der von Vera F. Birkenbihl begründeten spezifische Denk-Techniken, die sie […]

Lesen ...

Keine Zeit ist eine Lüge

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Kinder sind anders

Broschiert – 3. März 2009 von Maria Montessori (Autor), Percy Eckstein (Übersetzer), Ulrich Weber (Übersetzer) Die zentralen Gedanken der genialen Erzieherin sind in diesem Buch niedergelegt. Die Entfaltung der Individualität des Kindes ist Montessoris oberstes Erziehungsziel. Sie betont den Selbstbildungstrieb der Kinder; die Erzieher sollen vor allem Hilfen zur Verfügung stellen. In der aktuellen bildungspolitischen […]

Lesen ...

KOHEBA-Wertemodell

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

konfrontieren

Bedeutungen a) jemanden jemandem anderen gegenüberstellen, um einen Widerspruch auszuräumen oder eine Unstimmigkeit aufzulösen b) jemanden in die Lage bringen, dass er sich mit etwas Unangenehmem auseinandersetzt c) als Kontrast zum Vergleich einander gegenüberstellen Wertesystemische Definition Die Fähigkeit, auf sachliche und logische Weise, Unterschiedlichkeiten gegenüberzustellen und durch das Finden von Übereinstimmungen und/oder zusätzliche Gemeinsamkeiten, die […]

Lesen ...

Konstruktive Wertschöpfung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Kritik

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Kultur

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Kulturelle Wertesysteme

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Lasst uns über Werte reden

Buch: „Lasst uns über Werte reden! Wie Wandel gelingen kann“ von Frank H. Sauer – Hardcover (2023); ca. 400 Seiten. Ein Leitfaden und Wegweiser durch das Dickicht der menschlichen Wertvorstellungen für alle Menschen, die sich gerne intensiv damit beschäftigen wollen und für Organisationen aller Art – auch für ambitionierte Politiker. Wie können wir den aktuellen […]

Lesen ...

Lebenskraft

Auszug/Kapitel aus dem Buch „Spielend zum Ziel“ (SZZ). „Das Wertvollste, was ich je lernte, ist, wie ungeheuer wichtig das ist, was wir denken. Wenn ich wüsste, was Sie denken, wüsste ich, was Sie sind, denn Ihre Gedanken machen Sie zu dem, was Sie sind. Durch die Veränderung unserer Gedanken vermögen wir unser Leben zu verändern.“ […]

Lesen ...

LEGS-Prinzip

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Leitbild

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Leitbilderstellung

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Leitkultur

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Liste aller Werte

Die neueste Liste aller Werte findest Du im WELEX unter: https://www.values-academy.de/werte-lexikon/alle-werte. Dort befinden sich auch die neuesten Definitionen und Beschreibungen der einzelnen Werte, nebst Zitatesammlung, Literatur- und Medienhinweise. Weiterhin gibt es eine gedruckte Werteliste im DgBdW, im MWB, auf den Werte-Karten (A5 und A4 Postkarten) sowie groß und übersichtlich auf dem Werte-Plakat Version 3, nebst […]

Lesen ...

Liste der wichtigsten Werte

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Liste der wichtigsten Wertesysteme

Hier führen wir alle wichtigen begrifflichen Wertesysteme auf. Benehmen Demokratie Erfolg Familie Freundschaft Gleichberechtigung (i. A.) Glück Heimat Kommunikation Kompetenz (i. A.) Konfliktfähigkeit (i. A.) Leistungsfähigkeit (i. A.) Lernbereitschaft Liebe Männlichkeit (i. A.) Menschlichkeit Selbstbewusstsein Spiritualität Weiblichkeit (i. A.) Wertschätzung Wohlstand Work-Life-Balance Zufriedenheit Verweise Definitionen und Beschreibungen der wichtigsten Wertesysteme findest Du hier >> Den ausführlichen Artikel „Was sind Wertesysteme“ findest Du hier […]

Lesen ...

Literaturtipps

Ausgewählte Literaturtipps mit Büchern zum Thema Werte, Coaching, Bildung und Intuition. Eine Liste mit Links zu den Artikeln der Titel. Titel Autor Datum Tipp im Wert FREI DAY: Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch Margret Rasfeld Okt. 2021 Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland!?: Erfolge, Defizite und Weichenstellungen für die ZukunftMit Beitrag von Frank […]

Lesen ...

LuüWr

Abk. für das Buch „Lasst uns über Werte reden! Wie Wandel gelingen kann“ (erscheint 2023). Zur Inhaltsübersicht >> Zur Buchbeschreibung >> Letzte Bearbeitung dieser Seite am 22. Oktober 2022

Lesen ...

Maslowsche Bedürfnishierarchie

Die sogenannte „Maslowsche Bedürfnishierarchie“ oder auch bekannt unter „Bedürfnispyramide“ ist eine stufenweise Auflistung der Bedürfnisse eines Menschen in Form einer Pyramide. Sie wurde entwickelt von Abraham Maslow (1908–1970), der als Begründer der humanistischen, und von ihm 1954 sogenannten „positiven Psychologie“ gilt. Maslow definiert die menschlichen Bedürfnisse in einer 1970 erweiterten Pyramide wie folgt (von unten […]

Lesen ...

me:in

Oder: das „me:in-Prinzip®„. Das „me:in-Prinzip“ (gesprochen: „mein-Prinzip“) ist ein strategisches Modell für modernes bzw. zeitgemäßes Coaching, welches von Frank H. Sauer zwischen 2007 und 2014 entwickelt wurde. Es basiert auf zwei elementaren Handlungsebenen, die sich zu einem didaktischen Modell zusammensetzen. Der Zweck des me:in-Prinzips ist, die Vorteile von Meditation in das gesamte alltägliche Leben zu integrieren, […]

Lesen ...

Medieninhalte

Medieninhalte über Werte (Video, Audio, Websites). Hier sammeln wir all das, was in den Medien zum Thema Werte erschien und interessant sowie wertvoll erscheint. Werte geben Orientierung. Pater Anselm Grün im Dialog mit Michael Krons. Ein Film von Phoenix 2013. Veröffentlicht am 16.09.2013 von Phoenix bei YouTube. Im Gespräch geht es im Wesentlichen um Werte, kulturelle Gesinnung, Orientierung in […]

Lesen ...

Mein Werte Buch

Mein Werte Buch – Arbeitsbuch zur Ermittlung persönlicher Werte Umfassendes Arbeitsbuch für das ausführliche Ermitteln persönlicher Werte. Für jeden, der sich konkret im Leben oder im Job optimal orientieren will. Mit gezielten Fragen und Zuordnungen für jeden Wert, Zusammenfassung und Auslotung der persönlichen Werte, Anleitungen für jede Passage sowie eine ausführliche Definition des Begriffs Werte. Inklusive […]

Lesen ...

Mem

Das Substantiv „Meme“ leitet sich aus altgriechisch „mīmēma“ = „nachgeahmte Dinge“ ab, das aus dem Verb „mimeisthai“ = „imitieren“ gebildet wurde. Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am Ende der Seite). […]

Lesen ...

Mensch oder Maschine

Dieser Inhalt ist geschützt und steht exklusiv nur unseren gelisteten Werte-Coaches zur Verfügung.
Bitte geben Sie das Passwort ein, um zu den internen Artikeln Zugang zu erhalten.


Lesen ...

Mensch und Kommunikation

Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Inhalt: Einleitung (siehe hier: Artikel Kommunikation) Die drei Siebe des Sokrates Wahrheit Güte Notwendigkeit Meme Definition Beschreibung Meme und Werte Haltung Wording Implikationen Korrekte Definition von Wörtern Die Macht des Wortes Differenziertes Formulieren […]

Lesen ...

Mensch und Werte

Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Jede Gesellschaft oder Gemeinschaft definiert sich über Gemeinsamkeiten, welche insbesondere durch harmonierende Wertvorstellungen geprägt werden. Größere Gemeinschaften nennt man in diesem Zusammenhang auch Kultur, die vor allem durch gemeinsame Geschichten und Rituale dauerhaft […]

Lesen ...

Menschliche Trisymmetrik

Das, was alle Menschen gleichermaßen besitzen, ist die Kombination aus Verstand (Ratio, Gedanken), Gefühlen (Emotionen) und Intuition (unmittelbares Wissen, ohne zu denken). Dieses System ist nicht stringent (linear), sondern zirkulär (kreisförmig, rundlaufend). Ein Dreifachsystem, das besser als Dreifachsymmetrik bezeichnet werden kann, besitzt drei Parameter die multidimensional bestimmten logischen Wirkmechanismen entsprechen und diese auf eine höhere […]

Lesen ...