Schlagwort: Personalentwicklung
FORGA
Das FORGA (Kurzform für Funktions-Organigramm) ist ein speziell von der Akademie DA VINCI 3000 entwickeltes wertebasiertes und funktionales Organigramm, welches für Organisationen oder auch alleine für einen größeren bzw. besser zu strukturierenden Unternehmensbereich erstellt wird. Mit dem FORGA sind alle wichtigen Zuständigkeiten (Verantwortungsbereiche), relevante Aufgaben, die jeweiligen Ressourcen sowie die Anspruchsgruppen offenbart und sichtbar. Dadurch […]
Lesen ...Wertearbeit: Liste aller Tools und Bereiche
Hier findest Du alles, was wir für die konkrete Wertearbeit, das Werte-Coaching und für ein umfassendes Wertemanagement zur Verfügung stellen: Wertekarten – Werteplakate – Wertespiele – Bücher – Online-Fachartikel – Werte-Tests – Umfragetools – Seminare – Vorträge – Ausbildungen – Inhouse-Beratungen – Kurse für Tools – und vieles mehr. Weitere nützliche Links: – Werte-Lexikon (WELEX) […]
Lesen ...Wertearbeit
Wertearbeit ist das aktive und bewusste Anwenden von Tools (Praktizieren), welche auf der Werte-Didaktik und den darin enthaltenen Prinzipien sowie Modellen aufbauen. Dieses Erarbeiten, Aufstellen, Einordnen, Abgleichen und Aktivieren von WERTEN und Wertesystemen kann beispielsweise in den Bereichen Selbsterkenntnis, Erziehung, Bildung, Teambuilding, Streitschlichtung (Konfliktbeseitigung), Marketing, Unternehmenskultur, Politik, Demokratieförderung und harmonische Familien angewendet werden. Verweise Mehr […]
Lesen ...Haltung entscheidet
Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten Gebundene Ausgabe – 30. Juli 2019 von Martin Permantier (Autor) „Die besondere Stärke des Buches ist es, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Das Modell der sechs Haltungen zeigt, welches Potenzial wir als Menschen haben und wofür es sich lohnt, sich persönlich, im Team und in der Organisation auf den Weg zu machen. Wir […]
Lesen ...Mediation
Mediation (lateinisch „Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien – teilweise auch Medianten oder Medianden genannt – wollen mit Unterstützung einer dritten „allparteilichen“ Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist […]
Lesen ...Steckbrief
Rollen- und mandatsbezogene Beschreibung eines Fachbereiches – insbesondere den Verantwortungsbereich der Fachbereichsleitung (FBL). Durch zugeordnete rollenspezifische Werte können Werteketten hin zum Leitbild (Mission Statement, Philosophie, Unternehmenswerte, Vision) gebildet (geknüpft) werden. Dieser Steckbrief wurde speziell für die Herleitung, Aufbereitung und Etablierung des FORGA entwickelt. Er ist Vorbedingung, um für die einzelnen Unternehmens- und Fachbereiche (oder auch […]
Lesen ...Rollen einer Führungskraft
Eine Führungskraft besitzt, neben und innerhalb ihrer zugeteilten Rolle, verschiedene zusätzliche wertesystemisch unterschiedliche Rollen. Dies macht die Ausübung in Teilen komplex. So gilt es, hierfür ein Bewusstsein zu entwickeln und innerhalb des Agierens und der Kommunikation als Führungskraft die eigene Haltung zu prüfen. Auch ist es angebracht, die jeweilige Rolle (z. B. bei einem plötzlichen […]
Lesen ...Führungsleitlinien
Synonyme: Führungsrichtlinien, Führungsgrundsätze, Führungsprinzipien, Führungsmaßstäbe, Führungsverhalten, Führungshandeln, Führungsstil, Managementregeln. Englisch: management guidelines Definition Eine normative Liste mit verständlichen Beschreibungen für alle Führungskräfte, welche festlegt, wie innerhalb einer Organisation geführt werden muss, soll oder darf. Beschreibung Führungsleitlinien beschreiben die Art und Weise, wie alle Führungskräfte einer Organisation ihre Mitarbeiter und Teams führen sollen, um den übergeordneten […]
Lesen ...Persönlichkeit
Die Summe bzw. das Produkt aller mehr oder weniger wahrnehmbaren Erscheinungsmerkmale einer Person (aus lateinisch „personale“ = „hindurchtönen“). Synonyme Eigentümlichkeit, Wesensart, Erscheinung, Individualität, Personalismus (Philosophie), Autorität, Großkopferter (bayrisch, österreichisch) Ähnlich: Charakter, Würde Definition Ausgebildete Merkmale eines Menschen, die im jeweiligen kulturellen Kontext einer individuellen Person zugeschrieben werden. Deutlich ausgeprägte, sichtbare Merkmale einer Person, die sie […]
Lesen ...Outplacement
Siehe den Artikel mit Anleitung unter: https://www.sauercoaching.de/newsletter/news-archiv/gutes-outplacement/
Lesen ...Berufung
Aus dem CoachLetter (Ausgabe 7) von Frank H. Sauer im Januar 2013. Was ist unsere Berufung? Wie Sie erkennen können, was Sie tatsächlich tun sollten. „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“Konfuzius (551 bis 479 vor Christus), chinesischer Philosoph Liebe Kunden, liebe Freunde, zum Jahresanfang (Anm. […]
Lesen ...