Element
„Grundstoff, Grundbestandteil“; im 13. Jh. wurde lateinisch „elementum“ = „Grund-, Urstoff“ bzw. der häufigere Plural „elementa“ ins Deutsche entlehnt. Seit dem 17. Jh. auch „Grundbegriffe, Anfangsgründe“; vgl. auch das Adjektiv „elementar“ = „grundlegend, naturhaft, urwüchsig“ (18. Jh.) sowie „elementarisch“ = „naturhaft“ (16. Jh.) aus lateinisch „elementārius“ (anfangs nur auf die Urstoffe bezogen). Der Begriff Element […]
Lesen ...