Schlagwort: Glossar
didaktisch
Didaktik f. ‘Wissenschaft vom Lehren und Lernen, Unterrichtskunde’, gelehrte Entlehnung (17. Jh.) von griech. didaktikḗ téchnē (διδακτικὴ τεχνή), zu griech. didáskein (διδάσκειν) ‘lehren’. didaktisch Adj. ‘für den Unterricht geeignet, belehrend, lehrhaft’ (18. Jh.), aus griech. didaktikós (διδακτικός) ‘gelehrt, lehrbar’. S. ↗Autodidakt. Quelle: „Didaktik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Didaktik>, abgerufen am 27.01.2021. Letzte Bearbeitung dieser Seite am 24. Februar 2021
Lesen ...diesem Buch
Gemeint ist i.d.R. das Buch LuüWr! Ebenso kann dieser Verweis auf andere hier veröffentlichte Bücher verweisen, wie z. B.: „Spielend zum Ziel (SZZ)“, „Werte-ZITATE (WeZi)“, „Begleitbuch für Wertespiele (WSBB)“, … Die meisten Texte auf dieser Website stammen aus dem umfangreichen neuen Buch „Lasst uns über Werte reden! Wie Wandel gelingen kann.“ das in seiner ersten […]
Lesen ...Dilettant
Ein Dilettant ist ein Liebhaber einer Kunst oder Wissenschaft, der sich ohne schulmäßige Ausbildung und nicht berufsmäßig damit beschäftigt. Als Amateur oder Laie übt er eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus Interesse, Vergnügen oder Leidenschaft und unterscheidet sich somit von einem Fachmann. Eine sehr ausführliche Beschreibung (auch wertesystemisch und mit Beispielen) findest […]
Lesen ...Disruption
Disruption ist ein Begriff, der insbesondere im sogenannten „Change Management“ („Veränderungs-Management“ oder „Werte-Management“) verwendet wird. Grundlegend bedeutet Disruption „Zerstörung“. Im heutigen Kontext wir es als „bewusste Störung, Unterbrechung, Erschütterung oder gemildert als ein konfrontierendes (non-konformes) „in Frage stellen“ eines anerkannten Sachverhaltes, etablierten Systems oder eines Geschäftsmodells verstanden. Ausführliche Beschreibung im WELEX auf https://www.values-academy.de/disruption/ Letzte Bearbeitung dieser Seite am 1. Oktober 2025
Lesen ...