Schlagwort: für Coaches
INNER GAME
Eine von Timothy Gallwey und Sir John Whitmore begründete Coachingmethode, welche großen Einfluss auf die Intuistik und das Wertecoaching haben. Der Ursprung Inner Game ist eine auf das mentale Bewusstsein ausgerichtete Coaching-Methode, die von Tim Gallwey (*1938) entwickelt und gemeinsam mit John Whitmore (16.10.1937 bis 28.04.2017) verbreitet wurde. Anfänglich – mit dem ersten Buch „The Inner Game of Tennis“ (1974) – war sie für […]
Lesen ...Woher stammt das Wort Coaching?
Und warum es wichtig ist, die Herkunft eines Begriffs zu kennen. Es gibt immer mehr Menschen, die sich als Coach bezeichnen oder in diesem Bereich arbeiten wollen. Eine Tatsache, die wohl dem Zeitgeist geschuldet ist. Bei der allgemeinen Orientierungslosigkeit, dem Veränderungsdruck und latenter Unzufriedenheit kommen grundlegende Fragen auf: Wie kann ich besser vorankommen? Was ist […]
Lesen ...Münzen-Prinzip
Eine Münze ist ein rundes, zweiseitig geprägtes Stück Metall in Form eines meist dünnen, großen Knopfes, dem ein bestimmter Wert zugeschrieben wird, der heute meist nur durch die Prägung gemessen (bewertet) wird. Eine Münze ist somit „dual“ und gleichzeitig „polar“. Metaphorische Ableitung 1: die 2 Seiten einer Münze Eine Münze hat zwei Seiten, von denen […]
Lesen ...Geschützt: Hausaufgaben WECO2
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...Geschützt: Hausaufgaben WECO4
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen ...