Schlagwort: Wertespiele
Kinderspiel
Ein geflügeltes Wort des allgemeinen Sprachgebrauches, um zu beschreiben, dass etwas einfach ist und leicht gelingt. Im eigentliche Sinne bedeutet es „das Spielen eines Kindes“ – also mit Unbeschwertheit sowie mit Effizienz und Effektivität behaftet, um das Prinzip der Leichtigkeit zu erleben (feiern).
Lesen ...Gamification
Gamification ist das deutliche Einbeziehen von 1. anerkennende und 2. herausfordernde spieltypischen Elemente in einen spielfremden Kontext. Wortherkunft und -bildung: Aus englisch „game“ für „Spiel“; als Anglizismus: Gamifikation oder Gamifizierung; auf deutsch: Spielifikation oder Spielifizierung. Zu den spieltypischen Elementen gehören beispielsweise Kompetenzpunkte, virtuelle Auszeichnungen oder Güter, Fortschrittsanzeigen sowie Highscores und Ranglisten. Durch das Integrieren solcher […]
Lesen ...Werte-Plakat
Große Poster mit Listen und teilweise Platz für Beschriftungen, um eine dekorative Übersicht aller Begriffe zu haben und/oder als Hilfestellung beim Ermitteln von Werten z. B. in Werte-Workshops, Teammeetings, für Wertespiele, Werteermittlungen etc. Aktuell gibt es im Werteland drei Versionen. Zur allgemeinen Beschreibung (alle Versionen) Zum kostenlosen Download (Plakat 3) Zum Shop (alle Plakate und […]
Lesen ...