Schlagwort: Wissen
Bildung
Neben „sozialer Gerechtigkeit“ ist der Begriff Bildung* seit Jahrzehnten ein Klassiker in jeder politischen Diskussion. Zahlreiche Bildungsreformen wurden angekündigt und einige davon umgesetzt. Doch der systemische Kern wurde nie verändert. Noch heute existiert der preußische Gedanke, fleißige Untertanen zu züchten. * Siehe auch den sehr ausführlichen Artikel „Bildung“ im Kapitel „Kontextuelle Begriffe“ im DgBdW. Dennoch […]
Lesen ...Die 3 sozialen Ebenen der Wertvorstellungen
Ein Kapitel aus dem Buch LuüWr!, welches im Artikel EMR-Modell veröffentlicht ist.
Lesen ...Intuistik
Die Lehre von der Intuition. Die von der Akademie DA VINCI 3000 geschaffene Intuistik® ist ein methodisches Konzept, das zum Ziel hat, etwas Unmethodisches in der Gesellschaft und vor allem in der Schaffens- und Arbeitswelt bei jedem einzelnen Menschen wieder beleben zu können. Quasi eine anwendbare Philosophie. Vor allem die Innovationsforschung und die Quantenphysik haben […]
Lesen ...Kategorischer Imperativ
Kategorischer Imperativ von Immanuel Kant (1724–1804): „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
Lesen ...Mensch und Werte
Anmerkung: Dies ist ein übergeordnetes Kapitel im Buch LuüWr! Die weiterführenden Unterkapitel werden auf dieser Webseite separat aufgeführt und hier entsprechend verlinkt. Jede Gesellschaft oder Gemeinschaft definiert sich über Gemeinsamkeiten, welche insbesondere durch harmonierende Wertvorstellungen geprägt werden. Größere Gemeinschaften nennt man in diesem Zusammenhang auch Kultur, die vor allem durch gemeinsame Geschichten und Rituale dauerhaft […]
Lesen ...Nada Brahma – die Welt ist Klang
Buch (und Hörbuch) von Joachim-Ernst Berendt (1983), ISBN 3499179490 Letzte Bearbeitung: 05. Februar 2021
Lesen ...Values-Academy
Eine Online-Plattform der neusten Generation. Hier gibt es alles Wissenswertes über Wertearbeit, das jeweils neueste Werte-Lexikon, Online-Tutorials, Podcast, Videos, E-Books und vieles mehr. Die Plattform wird ihre Tore demnächst öffnen. Wir hoffen, dass wir ab Frühjahr 2021 die ersten Inhalte präsentieren können. Das Team Florian, Tristan, Marcel, …
Lesen ...Wertemonster
Mit dem Begriff Wertemonster möchte ich aufzeigen, dass es „Ressourcen“ in unserem Leben gibt, welche dieses derart dominieren, dass sie unbewusst oder bewusst unseren Alltag sowie viele Entscheidungen bestimmen. Diese „Monster“ werden ständig gemessen, bewertet, diskutiert, kalkuliert, thematisiert und in gewisser Hinsicht dramatisiert. Warum „Monster“? Weil sie alle natürlichen und auf gesunde Wertvorstellungen basierenden Prozesse […]
Lesen ...